Hier habe ich sie nur kurz in eine etwas zu kleine Vase auf das Blumentischchen gestellt... war jetzt so semi-photogen. :)
LG Astrid
Hier habe ich sie nur kurz in eine etwas zu kleine Vase auf das Blumentischchen gestellt... war jetzt so semi-photogen. :)
LG Astrid
Ich freue mich über jeden Kommentar von Euch!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Auf Grund der neuen Datenschutzrichtlinien ist dieser Satz wichtig: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst DU dich mit der Speicherung und Verarbeitung DEINER angegebenen Daten, durch diese Webseite einverstanden. Du kannst Deine Kommentare natürlich jederzeit wieder löschen lassen. Detaillierte Informationen dazu findest Du in der Datenschutz-Erklärung, die du im oberen Reiter beim Impressum findest: https://www.mipamias.de/p/impressum_25.html
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Liebe Astrid, ich bewundere gerade deine schönen, aufblühenden Pfingstrosen. Ich mag diese Blumen so gern und habe doch oft Pech, dass sie nicht aufblühen.
AntwortenLöschenLG und ein schönes Wochenende, Monika
Vielen Dank, liebe Monika, tatsächlich sind die ersten Knospen schon aufgegangen und zeigen, wie üppig diese kleinen Knospen gefüllt sind. Wirklich eine Pracht! LG Astrid
LöschenOh, wow, Oma´s Pfingstrosen sind ja wunderschön. Viel Freude mit dem prachtvollen Strauß. Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenPfingstrosen! Auch so eine Liebe von mir... Mir gefällt das Foto. Die Bordüre auf der Wand in Kombination mit der Vase, die hohen Pfingstrosenfinde ich bestechend
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Ach, vielen Dank! Ich dachte im Nachhinein hätte ich die Stengel doch mehr kürzen sollen. Aber gut. Dann war´s doch richtig so. :) LG Astrid
LöschenDie Pfingstrosen sind hier auch in den Startlöchern. Wir haben verschiedene Sorten im Garten und ich freue mich immer sehr daran.
AntwortenLöschenLG
Elke
Hallo liebe Astrid,
AntwortenLöschenPfingstrosen gehören zu meinen Lieblingsblumen. Ich habe zwei Sträucher im Garten, sind aber noch nicht aufgegangen.
Deine sehen in der Vase wunderschön aus und ich kann sie förmlich riechen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Ja die Pfingstrosen sind auch bei uns am aufblühen, nur die Weisse will nicht recht. Dass man auf Pfingstrosen Allergisch ist, habe ich noch nie gehört, schade für dich.
AntwortenLöschenL G Pia
Hallo Pia, das mit der Allergie gilt leider für sämtlich blühende Pflanzen, das ist wohl auch der Grund, warum ich nicht soo häufig bei den Freitagsblumen dabei bin. Ich mag Blumen aber sehr. Darum kuck ich einfach öfter mal nach draussen. :) LG Astrid
LöschenOh, liebe Namensvetterin, auf Pfingstrosen kann frau auch allergisch reagieren? Wie blöde! ( Ich genieße gerade den Duft, der neben mir stehenden Exemplare. )
AntwortenLöschenSchön, dass du heute dabei bist!
💕lich
Astrid
Hi, hi. Das mit der Allergie... die hab ich gefühlt seit immer und einfach gegen alles Blühende. Darum ist meine Teilnahme wohl auch nicht so regelmäßig in deiner schönen Linkparty. Aber alles halb so schlimm... es gibt Einschränkungen, die wirklich übler sind. :) LG Astrid
LöschenHallo Astrid,
AntwortenLöschenach, das wusste ich auch nicht, dass man darafu allergisch sein kann, aber auf was eigentlich nicht, ich spüre es gerade auch sehr.
Aber egal, die Pfingstrosen machen in der wunderschönen Vase eine super Figur und im Garten bestimmt auch.
Liebe Grüße
Manu
Liebe Manu, vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, ich hab mir tatsächlich auch Ableger geholt aus Omas Garten und einen direkten Blick aus dem Wohnzimmer auf den Strauch. Hat 2, 3 Jahre gedauert, bis die Blüten so wie in ihrem Garten wurden. Aber einen Strauß mache ich ihr zu Ehren doch jedes Jahr. LG Astrid
AntwortenLöschen