Mittwoch, 30. April 2025

12telBlick im April 2025: Nebelschwaden

Mittwoch, 30.04.2025 7:39 Uhr

Zum Glück ruft mich die beste Nachbarin an, sagt: "Ab, du musst zum Weiher, sieht sooo schön aus!"

Im Halbschlaf ins Auto, hopp, die Sonne ist da und wer weiß, wie lang sich die Nebelschwaden halten. 

Sie sind noch da, das war knapp. :) Aber wie schön auch die Sonne das frischgeschlüpfte Laub färbt. 

Ein Gedicht! Oder ein Teil davon: 

Johann Wolfgang von Goethe - auf dem See

Weiche Nebel trinken
Rings die türmende Ferne;
Morgenwind umflügelt
Die beschattete Bucht,
Und im See bespiegelt
Sich die reifende Frucht.

Mein Blick schweift kurz nach links ab... was ist das? Sieht auch toll aus. Wie das Licht am Ende eines Tunnels. Dabei ist es einfach der Moment, in dem die Sonne ganz hinten den Teil des Weges erleuchtet. 

Bevor aber die Poetik komplett mit mir durchgeht, die Collage. Zu 2/3 bereits erstellt. 


Liebe Grüße 

Astrid

Verlinkt bei

12telBlick

Mittwoch, 23. April 2025

U-Hefthülle mit arktischen Freunden

 Heute mal ein neues U-Hefthüllen-Design mit Arktischen Freunden 
(passend zu den Temperaturen-zwinker).

Ab sofort bei kasuwa erhältlich - natürlich mit Wunschname.


Innen mit Einsteckfach für den Impfpass. 

LG Astrid

Verlinkt bei

Sonntag, 20. April 2025

Frohe Ostern!


...wünsche ich all meinen treuen BlogleserInnen.

LG Astrid


Donnerstag, 17. April 2025

Lene 2.0 Snoopy

 
Eine Kollegin wünschte sich eine Hunde-Lene von mir, aber irgendwie hatte ich keinen richtigen Hundestoff parat: die waren entweder vom Motiv her zu klein oder irgendwas anderes. Aaaber...
wer suchet, der findet!


Und so fiel mir der Snoopy-Stoff in die Hände. 


Der passt von der Motivgröße perfekt. Ist etwas bunt... ja. 


Aber macht gute Laune, oder?


Wer kann ihm schon widerstehen? 

LG Astrid

Alle Lenes 2.0 findest du HIER.

Samstag, 12. April 2025

12von12 im April 2025 - Schlupftag

 

12.04.2025 7.30 Uhr - der Blick aus dem Bett fällt auf einen sonnigen, blühenden Kirschenbaum.

Heute ist Schlüpftag. 21 Tage haben die Eier gebrütet und wir warten auf tierischen Nachwuchs. 3 Eier  von 21 sind angepickt... das kann noch dauern. 


Zum Wachwerden eine Runde "Mischwald" spielen. 

Und eine runde Nähen. Reißverschluss einnähen... das geht flott. 

11.49 Uhr - 5 von 21 Eiern sind inzwischen angepickt, aber geschlüpft ist noch niemand. Ein leichtes Schniepsen ist ab und zu zu hören. 

Also raus in die Sonne und erstmal den Schnittlauch ernten, bevor die Knospen kommen. Schnell geschnibbelt und ab in die Tierkühltruhe. 

Frisch gepflanzte Kübel wässern und mit den Blümchen reden, damit sie groß und stark werden. 

12.15 Uhr - 9 von 21 Eiern sind angepickt. 


Beim Mittagssnack nicht mehr an die 12 gedacht.


Terrasse mit Helfer schick für Ostern gemacht. 


Helfer müde von der Arbeit.


Da die Küken nicht so richtig loslegen, gibt es noch ein paar Blümchen aus dem Garten... einmal Kirsche...


...und ein Bodendecker. 


19.32 Uhr Küken Nr. 1 geschlüpft. 
Auf Insta halte ich euch auf dem Laufenden...

LG Astrid
Verlinkt bei

Dienstag, 8. April 2025

Kabelhalter für Ostern - Probesticken

 *werbung* ungefragt und unbezahlt

Die liebe Katrin hat mich zum Probesticken eingeladen: es gibt neue Kabeltierchen! 

Schildkröte, Hasi, Löwe, Schaf, Koala, Pferd und Elefant sind im Datei-Paket enthalten.

Leider hat´s bei mir nur für das Hasi gereicht, denn meine Maschine hat etwas rumgezickt!


Trotzdem ist ein rosa Häschen fertig geworden, das habe ich ins Nest gepackt und schnell ein paar Fotos gemacht. 


Husch, husch, versteck dich... es dauert noch ein bisschen bis Ostern!

LG Astrid
Verlinkt bei


Stickdatei: Kabeltiere von Zauberdrum

Dienstag, 1. April 2025

Lene 2.0 - Katzenliebe

 

Ich hatte ja beim letzten Post gefragt, wie viele Lenes 2.0 ich wohl in diesem Jahr noch nähen werde und ein paar haben gesagt: 12 - eine in jedem Monat. Das wäre doch ein schönes Ziel! 

Und so kommt hier meine April-Lene mit Katzen. 


Das heißt, die Katzen haben es nur noch auf eine Seite geschafft, weil das Stoffstück einfach nur noch für eine Seite gereicht hat. 


Aber die passten größentechnisch einfach perfekt für die Lene und so habe ich die Katzenköpfe auch noch abgesteppt. 


Aus unerfindlichen Gründen ist mein Label an der falschen Seite gelandet... oder doch nicht? Ich hatte 5 mal hin und her überlegt.


Das Innenleben ist der einen äußeren Seite angepasst worden.

Und hier nochmal in voller Breitseite: Ich lieb sie schon wieder, die Lene 2.0. Und hab noch keinen Plan für die nächste... aber das wird sich finden. 

LG Astrid


Da sich die Sache mit diesen Mäppchen zu einem Jahresprojekt herangemausert hat, verlinke ich sie gerne auch bei der Zitronenfalterin. 

Sonntag, 30. März 2025

12telBlick im März 2025 - Kanada ist auch schon da!

 

Das gibt´s doch nicht! Ich biege am 28.03.2025, 15.04 Uhr auf den kleinen Parkplatz ein und ich werde bereits erwartet!

Gemütlich gänseblümchenfressend umgarnen sie meinen Fotostandpunkt. Okay - perfekt! - denke ich mir und schieße erst einmal eine ordentliche Fotoreihe von Gerda und Gunhild. Das ist nicht so einfach... die langen Hälse huschen schnell mal aus dem Foto raus und 4 Watschelbeine watscheln nicht immer in die gleiche Richtung. 


Hier ist die Synchronität geglückt und ich finde, es ist jetzt an der Zeit, 
etwas über die Kanadagans (Branta canadensis) zu lernen:

Die Kanadagans ist eine der wenigen Neozoen, die sich in Deutschland sehr erfolgreich eingebürgert haben. Ursprünglich ist sie im Norden Amerikas beheimatet. Mittlerweile ist sie bei uns nach der Graugans die zweithäufigste Art. Die bei uns größte Gans ist im Flug und auf dem Boden sehr ruffreudig. 

Das laute zweisilbige „a-honk“ wird auf der zweiten Silbe etwas schriller. Sie lassen außerdem ein tutendes, nasales „rak rak rak“ oder „rak ruk ruk“ ertönen. Gerne dürft ihr an dieser Stelle versuchen, ob ihr der Kanadagans-Sprache mächtig seid. :)

Falls sie euch nicht verstehen, wendet euch bitte an den NaBu, von dem ich die vorherigen Zeilen entwendet habe. 

Kanadagänse haben es faustdick hinter den Ohren, wie man so sagt. Glaubt aber nicht, wenn es heißt, sie bleiben ein Leben lang zusammen, dass sie auch ein Leben lang treu bleiben. Nicht schlimm genug, dass sie fremd gehen, sie machen auch anderen Gänsen den Brutplatz streitig. Als wenn das nicht genug wäre! Nein, sie entführen kleine Küken von Artgenossen, wenn sie selber keinen Bruterfolg hatten. 

So - jetzt wisst ihr Bescheid, ja?

Zeit, meinen Blick nicht aus dem Auge zu verlieren...

Aufgrund des wunderschönen Frühlingswetterchens spiegelt sich der blaue Himmel herrlich im Wasser. 

Bis auf Gerda und Gunhild sind hier nicht Viele unterwegs, ein Hundeläufer, eine Mutti mit 2 Kindern. 


Tschüß ihr Beiden, bis nächsten Monat... dann erwarte ich etwas mehr grün, aber in diesem Monat wart ihr die Show. 



LG Astrid
verlinkt bei

Edit: Alle hier erzählten Begebenheiten haben sich genauso zugetragen. Nichts ist gescriptet, alles das echte Leben. 

Dienstag, 25. März 2025

Windeltasche mit Einhorn für Jade


Schon etwas her, dass ich diese Windeltasche für Jade genäht habe... ein Einhorn war gewünscht.  Kein Problem. 


Das Innenleben sehr vielfältig... 

LG Astrid

Dienstag, 18. März 2025

Umstyling für einen 70er Jahre Sessel

 

Ich hatte da so eine Idee....

Unterm Dach, seit gut 20 Jahren gelagert ist ein Sessel aus den 70ern. Der ist schon mehrmals mit uns umgezogen und hatte zuletzt einen Bezug aus einem normalen, roten Cord. Nicht mehr schön: fleckig, verfärbt und durch den langjährigen Aufenthalt unterm Dach einfach durch. 

Aber hej - wenn das einmal geklappt hat mit dem Beziehen, dann krieg ich das doch nach so viel Näherfahrung locker wieder hin! Sprachs und hievte die Einzelstücke durch das kleine Loch in der Decke.



Leider kein Foto vom Zustand des Sessels in rot gemacht, aber darunter, die beiden Sesselteile in orangenem Plastik... die sahen auch nicht mehr sooo gut aus. Da waren mal Knöpfe und die haben natürlich Löcher hinterlassen. Es ist klar. Das Teil braucht einen neuen Bezug. 

Nach Polsterstoffen gegoogelt und siehe da! Was ist das? Ein Breitcord in gold? Oder doch lieber ein Cord in taupe... der fällt nicht so auf. Aber hej - ein70er Sessel, der nicht auffällt? Das gibt´s doch nicht. Taupe raus aus dem Warenkorb und Gold rein. Zack bestellt. 3 Meter wird das Projekt wohl brauchen. 


Schon am nächsten Tag zieht der Stoff ein. Herzlichen Dank hier an Polstereibedarf Online (Werbung - aber alles schön selbst bezahlt und ungefragt) Und ich muss sagen: Wenn ein Stoff den Namen "Breitcord" verdient hat, dann auf jeden Fall dieser. Er kommt gleich auf den Schneidetisch, ein Muster habe ich ja durch den alten Bezug. Ok, das Gold fusselt. Nicht wenig. Egal, da muss ich durch!

Erst das Unterteil. Passt gleich perfekt! Das Oberteil einen Tag später zickt etwas rum. Aber das wird... und so steht er am Ende da. Es ist schon cool, wenn ein Projekt am Ende genauso ausschaut, wie ich mir das auch vorgestellt habe. Ich bin absolut zufrieden mit dem Breitcordschätzchen aus den 70ern. Ein echter Hingucker!



LG Astrid

Montag, 10. März 2025

10 Jahre GO´nJO mit Geburtstagsfreebie

Das gibt´s doch nicht! Das kleine Täschchen GO´nJO feiert heute seinen 10. Geburtstag!

Herzlichen Glückwunsch, du kleines Ding! Zur Feier des Tages habe ich selbst auch noch mal eins genäht. Es klappt noch. :) Mit Blümchen natürlich - die dürfen zum Geburtstag nicht fehlen!!!


Wer das GO´nJO und seine Geschichte noch nicht kennt: der darf gerne nochmal nachlesen, wie es zu dem Täschchen UND dem komischen Namen gekommen ist: HIER



Und damals ist wirklich ein richtiges GO´nJO-Fieber ausgebrochen. Hach, ja. Das war toll!

Ich erinnere mich an Katharinas (greenfietsen)´s Blogpost "7 Gründe, warum du ein GO´nJO nähen solltest" oder einen Blogbeitrag von Quiltvirus. Auch Carmen hat jede Menge Täschchen genäht: in ihrem Blog Fabulatoria kann man sie bewundern.  Es gab noch sooo viele Nähbloggerinnen, die dieses Täschchen genäht haben, aber leider sind die Blogs oft auf privat gestellt worden. Wer noch einen Blogbeitrag hat, darf sich gerne melden, dann ergänze ich es hier. :)


Das sind die Innereien. 
Mit Reißverschluss und Einsteckfach. 
Für Handys, etc. 
Ich glaube, dass diese geschwungene Klappe einfach überzeugt hat. 


Gerne feiere ich mit euch zusammen und biete das ebook (Nähanleitung) 
für die nächsten 3 Tage (ab 6.00 Uhr 10.03.2025 bis 6.00 Uhr 13.03.2025) bei kasuwa als Freebie an. Also wer noch kein GO´nJO hat, der schnappt sich die Anleitung und legt los. 

HIER gehts zum Shop

Wie sehr würde ich mich über viele kleine GO´nJOs  von euch freuen. 

LG Astrid

Edit 13.03.2025: Wow! So viele Klicks gab´s bei kasuwa und
653 mal wurde das ebook heruntergeladen. Na, da müssen doch ein paar Go´nJOs entstehen!
Vielen Dank!



Verlinkt bei