Ab sofort bei kasuwa erhältlich - natürlich mit Wunschname.
LG Astrid
Verlinkt bei
Ab sofort bei kasuwa erhältlich - natürlich mit Wunschname.
LG Astrid
Verlinkt bei
12.04.2025 7.30 Uhr - der Blick aus dem Bett fällt auf einen sonnigen, blühenden Kirschenbaum.
Heute ist Schlüpftag. 21 Tage haben die Eier gebrütet und wir warten auf tierischen Nachwuchs. 3 Eier von 21 sind angepickt... das kann noch dauern.
Und eine runde Nähen. Reißverschluss einnähen... das geht flott.
11.49 Uhr - 5 von 21 Eiern sind inzwischen angepickt, aber geschlüpft ist noch niemand. Ein leichtes Schniepsen ist ab und zu zu hören.
Also raus in die Sonne und erstmal den Schnittlauch ernten, bevor die Knospen kommen. Schnell geschnibbelt und ab in die Tierkühltruhe.
Frisch gepflanzte Kübel wässern und mit den Blümchen reden, damit sie groß und stark werden.
12.15 Uhr - 9 von 21 Eiern sind angepickt.
Die liebe Katrin hat mich zum Probesticken eingeladen: es gibt neue Kabeltierchen!
Schildkröte, Hasi, Löwe, Schaf, Koala, Pferd und Elefant sind im Datei-Paket enthalten.
Leider hat´s bei mir nur für das Hasi gereicht, denn meine Maschine hat etwas rumgezickt!
Ich hatte ja beim letzten Post gefragt, wie viele Lenes 2.0 ich wohl in diesem Jahr noch nähen werde und ein paar haben gesagt: 12 - eine in jedem Monat. Das wäre doch ein schönes Ziel!
Und so kommt hier meine April-Lene mit Katzen.
Aber die passten größentechnisch einfach perfekt für die Lene und so habe ich die Katzenköpfe auch noch abgesteppt.
Und hier nochmal in voller Breitseite: Ich lieb sie schon wieder, die Lene 2.0. Und hab noch keinen Plan für die nächste... aber das wird sich finden.
LG Astrid
Da sich die Sache mit diesen Mäppchen zu einem Jahresprojekt herangemausert hat, verlinke ich sie gerne auch bei der Zitronenfalterin.
Das gibt´s doch nicht! Ich biege am 28.03.2025, 15.04 Uhr auf den kleinen Parkplatz ein und ich werde bereits erwartet!
Gemütlich gänseblümchenfressend umgarnen sie meinen Fotostandpunkt. Okay - perfekt! - denke ich mir und schieße erst einmal eine ordentliche Fotoreihe von Gerda und Gunhild. Das ist nicht so einfach... die langen Hälse huschen schnell mal aus dem Foto raus und 4 Watschelbeine watscheln nicht immer in die gleiche Richtung.
Die Kanadagans ist eine der wenigen Neozoen, die sich in Deutschland sehr erfolgreich eingebürgert haben. Ursprünglich ist sie im Norden Amerikas beheimatet. Mittlerweile ist sie bei uns nach der Graugans die zweithäufigste Art. Die bei uns größte Gans ist im Flug und auf dem Boden sehr ruffreudig.
Das laute zweisilbige „a-honk“ wird auf der zweiten Silbe etwas schriller. Sie lassen außerdem ein tutendes, nasales „rak rak rak“ oder „rak ruk ruk“ ertönen. Gerne dürft ihr an dieser Stelle versuchen, ob ihr der Kanadagans-Sprache mächtig seid. :)
Falls sie euch nicht verstehen, wendet euch bitte an den NaBu, von dem ich die vorherigen Zeilen entwendet habe.
Kanadagänse haben es faustdick hinter den Ohren, wie man so sagt. Glaubt aber nicht, wenn es heißt, sie bleiben ein Leben lang zusammen, dass sie auch ein Leben lang treu bleiben. Nicht schlimm genug, dass sie fremd gehen, sie machen auch anderen Gänsen den Brutplatz streitig. Als wenn das nicht genug wäre! Nein, sie entführen kleine Küken von Artgenossen, wenn sie selber keinen Bruterfolg hatten.
So - jetzt wisst ihr Bescheid, ja?
Zeit, meinen Blick nicht aus dem Auge zu verlieren...
Aufgrund des wunderschönen Frühlingswetterchens spiegelt sich der blaue Himmel herrlich im Wasser.
Bis auf Gerda und Gunhild sind hier nicht Viele unterwegs, ein Hundeläufer, eine Mutti mit 2 Kindern.
Ich hatte da so eine Idee....
Unterm Dach, seit gut 20 Jahren gelagert ist ein Sessel aus den 70ern. Der ist schon mehrmals mit uns umgezogen und hatte zuletzt einen Bezug aus einem normalen, roten Cord. Nicht mehr schön: fleckig, verfärbt und durch den langjährigen Aufenthalt unterm Dach einfach durch.
Aber hej - wenn das einmal geklappt hat mit dem Beziehen, dann krieg ich das doch nach so viel Näherfahrung locker wieder hin! Sprachs und hievte die Einzelstücke durch das kleine Loch in der Decke.
Das gibt´s doch nicht! Das kleine Täschchen GO´nJO feiert heute seinen 10. Geburtstag!
Herzlichen Glückwunsch, du kleines Ding! Zur Feier des Tages habe ich selbst auch noch mal eins genäht. Es klappt noch. :) Mit Blümchen natürlich - die dürfen zum Geburtstag nicht fehlen!!!