Heute zeige ich noch einmal alle meine Taschenspieler2-Taschen auf einen Blick (ein Gruppenfoto ging aufgrund der Abwesenheit der Tropfen- und Markttasche leider nicht mehr)
und ich denke, es wäre Zeit für ein kleines
(na, ja - für meine Verhältnisse sehr buchstabenreiches )
Fazit:
1. Es hat tierisch Spaß gemacht,
die Taschen zu nähen und ohne den Sew-Along bei Emma hätte ich sicherlich nur einen Bruchteil der Taschen wirklich in die Tat umgesetzt. Mein Entschluss war aber, ALLE Taschen zu nähen - komme was wolle! Im Nachhinein eine schon leicht wahnwitzige Idee, denn zum Teil war die Zeit knapp und nicht alle Modelle nach meinem Geschmack - egal, ich hab´s durchgezogen und bei Fertigstellung der letzten Tasche (bei mir war das die Krempeltasche) war ich ganz schön stolz, es geschafft zu haben.
2. Man lernt ja bekanntlich nie aus
und so bin ich froh, ein paar neue Kniffe und Tricks ausprobiert zu haben. Manches werde ich sicherlich in Zukunft öfter anwenden; genannt wäre hier der Trick mit den Reissverschlussenden. Die kleinen Stückchen sind schnell angenäht, sind praktisch und es sieht auch schön aus.
3. Ich habe für mich festgestellt, dass ich die farbenmix-Taschenschnitte besser gleich verkleinert ausdrucke und nicht in Originalgröße. Ich bin eher klein und manche Schnitte sind mir viel zu groß - das ist Geschmacksache, ich weiß.
4. Ich glaube nicht, dass ich viele der Taschen noch einmal nähe. Das liegt nicht in der Erklärung, sondern ist
- wie eben auch schon - Geschmacksache.
5. Meine Favoriten:
Platz 1
geht ganz klar an den Ordnungshelfer
(den hab ich auch dann gleich 4 mal genäht)
Platz 2
geht an die Herrentasche
(gute Form, schöne Gestaltungsmöglichkeiten)
und
Platz 3
- wer hätte es gedacht -
geht an die Krempeltasche.
(wegen des "Überraschungseffekts - die hätte ich niemals genäht und nun mag ich sie sehr)
Meine "rote Laternen" gehen an die Clutch,
(eine Tasche ohne Gurt - nix für mich!) und an die faltige Kosmetiktasche.
6. Genial war zu sehen, wie die Taschen von so vielen fleißigen Nähbienchen umgesetzt wurden. Tolle Ideen, unterschiedliche Materialien und geniale Umsetzungen habe ich bewundert.
(nur mein Bedarf an Federn ist im Moment gedeckt).
7. Ich durfte ganz tolle, neue Blogs kennenlernen und auch andere haben meinen Blog neu entdeckt - wunderbar!
8. Mit Punkt 7 eng verbunden durfte ich soooo viele Kommentare lesen und habe auch selbst kommentiert, so viel ich konnte! Was für ein feed-back!!! Herzlichen Dank hierfür!!!
Es waren 12 spannende Wochen - ich bin nächstes Jahr wieder dabei, sollte der Sew-Along in die 3. Runde gehen...und Emma wieder den Tisch decken - Danke an Emma (bei der man auch prima zum Mittagessen vorbeischauen kann :) )
Das war mein Fazit... ich bin gespannt, wie ihr die Taschenspieler2 bewertet. Ähnlich wie ich, oder doch ganz anders?
LG Astrid