Posts mit dem Label ausdemDorfhäuschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ausdemDorfhäuschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. August 2024

1 Jahr Verkaufshäuschen - Wie ist es so gelaufen?

 

Vor einem Jahr habe ich mein Dorfhäuschen eröffnet und heute gibt es ein Update, wie das so gelaufen ist. 

Die Fragen waren ja:

1) Wird überhaupt jemand was kaufen in einem Dorf mit unter 300 Einwohnern?

2) Wird etwas geklaut oder randaliert?

3) Wie sieht es mit der "Bestückung" aus?


Frage 1:

Antwort: JA!

Tatsächlich ist das Häuschen ganz gut angenommen worden, liebe Nachbarn, aber auch mal Leute aus umliegenden Dörfern haben vorbeigeschaut und ich konnte immer mal etwas in der Kasse finden oder hatte eine Nachricht von PayPal.

Es gab wirklich schöne Rückmeldungen, auch kleine Bestellungen. 

Lohnt es sich? 

Antwort: NEIN!

Es ist einfach eine kleine Liebhaberei, ich denke die Anschaffung des Schrankes und verschiedener Materialien hat sich amortisiert. 

Frage 2:

Hier kann ich zweimal ein klares NEIN geben.

Es gab wirklich keine negativen Reaktionen, keine geklauten Artikel (so fern ich das überschauen konnte) und na, ja, ein paar gegossene Buchstaben wurden von Nachbarskindern gerne bespielt und hatten ein paar Abplatzungen... kann ich jetzt aber auch nicht so negativ werten. 


Frage 3:

Nach meiner hyperaktiven Anfangsphase schlich sich das normale Leben schnell wieder ein. Es gab nochmal Phasen, in denen ich schon ein paar saisonale Artikel genäht, gegossen oder andersweitig gewerkelt habe. Aber ganz ehrlich? Ich bin sehr schlecht in Massenproduktion und ich bin ein Lustmensch, der sich von den Jahreszeiten nicht immer bestimmen lässt. Insofern hätte der Schrank besser laufen können, wenn ich fleißiger im Produzieren und Publizieren gewesen wäre. Aber es ist und bleibt ein Hobby. Und so habe ich mir keinen Stress gemacht. In den letzten Monaten war ich dann wirklich faul. 


Résummee: 

- man braucht ständig wechselnde Saisonartikel

- man sollte ordentlich die Werbetrommel rühren

- ein guter Standort ist sicherlich verkaufsfördernd, aber damit erhöht sich die Klaugefahr

- äußere Einflüsse wirken sich negativ auf Artikel aus (verbogene Kerzen im Frühling, ausgeblichene Stoffartikel im Sommer, Papierartikel habe ich komplett entfernt aufgrund der Luftfeuchte)

- man braucht Stauraum für nicht verkaufte Artikel

Ich bereue es nicht, das Schränkchen ausprobiert zu haben. Es hat mir viel Freude und hin und wieder etwas Schwung in die Produktion gebracht. Zumindest habe ich immer genügend Geschenke für meine Bedarfe zu Verfügung. :)

Das sind ausschließlich meine persönlichen Erfahrungen. Ich denke jeder muss für sich herausfinden, ob ein Verkäufshäuschen passt oder nicht. 

LG Astrid

Dienstag, 27. Februar 2024

Saatguttütchen fürs Dorfhäuschen

 
Bald ist wieder Pflanzzeit und ich habe ein paar kleine Saatguttütchen hübsch verpackt. Die gibt´s in meinem Dorfhäusschen.


Seid ihr auch schon bereit für den Frühling und etwas Gartenarbeit? Ich freue mich, wenn der Regen endlich endet. 


LG Astrid

Verlinkt bei

Dienstag, 20. Februar 2024

Vögelchen im Nestchen

Der Frühling kommt mit großen Schritten und ich lieb´s, morgens die Vögelchen zwitschern zu hören. 
Auch in meinem Dorflädchen ist ein bisschen Frühling eingezogen... Diese Vöglelchen gucken einfach zu lustig!


Ein Schälchen dazu gegossen und schwupps, ist es ein kleines Vogelnest. 


Ein schönes Geschenk, wie ich finde - Schälchen hat man nie genug. :)

Samstag, 28. Oktober 2023

Halloween - prickelnd und schokoladig

 Ein schaurig schönes Mitbringsel für die Halloweenparty! 


Ein Piccolosektchen und lecker Schokolade dazu. 


Und bei euch so? Sekt oder Selters? 

Hat Spass gemacht. Und ja, sie sind stark angelehnt an die Sarg-Goodies von vor 3 Jahren. :)
Dann habt viel Spaß, mit oder ohne Halloween. 

LG Astrid
Verlinkt bei

Dienstag, 10. Oktober 2023

Blumenretter

 Aus dem Krankenstand heraus ein spätes Posting mit Blumenrettern. 
Die Idee finde ich super; ein paar davon wurden auch schon aus dem Verkaufshäuschen verkauft. 

Wer´s nicht kennt: Man kann noch hübsche Blumen aus dem Garten oder einem halb verblühten Blumenstrauß einzeln in den Blumenretter stecken. Dieser passt auf Einmach- oder Marmeladengläser. 




Insgesamt ist (wie erwartet) dort nicht sooo viel los. Aber ich bin geduldig. :)

LG Astrid

Dienstag, 26. September 2023

Krippe


 Keine drei Monate mehr bis Weihnachten... da sind ein paar kleine Krippen entstanden. Ich mag den einfachen Stil der Figuren in Verbindung mit den Klötzchen. 


Es gibt noch eine "entourage" bestehend aus Ochs und Esel und den Königen. Aber in kleiner Runde finde ich es am schönsten. 

LG Astrid

Verlinkt bei

*werbung* ungefragt und unbezahlt
Gießpulver Keraflott
Gießformen Rayher
Klötzchen Klötzchenmann

Dienstag, 19. September 2023

Reagenzgläser für Geldgeschenke

 
Manchmal braucht man ganz fix eine Verpackung für Geldgeschenke oder auch einen Gutschein. Die beplotteten Reagenzgläser sind schnell zur Stelle. :)


In meinem Urlaub habe ich mich wieder richtig mit dem Plotter angefreundet. Man muss sich halt ein bisschen mit ihm beschäftigen, dann erzielt man auch schnell Fortschritte. 

Liebe Grüße
Astrid
Verlinkt bei

Dienstag, 5. September 2023

Gläser mit Porzellanknöpfen

 
Heute kommen wir zu den aufgehübschten Weck-Gläsern. (Werbung unbeauftragt und natürlich alles selbst gekauft.) Schon vor längerer Zeit hatte ich die Porzellanknöpfe gekauft. Auch die Gläser. 


Jetzt mit meinem Verkaufshäuschen hat alles wieder Fahrt aufgenommen und so viele geplante Projekte wurden endlich umgesetzt. Jede Menge Löcher wurden gebohrt. Und es wurde geschraubt. 


Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Ich überlege ständig, was man in den Gläsern so alles verschenken kann. Oder zu welcher Gelegenheit. 


Da gibts echt viele Ideen. Selbstgebackene Kekse werden es wohl in der Adventszeit. 


LG Astrid

Verlinkt bei

Dienstag, 29. August 2023

Mitbringsel: Serviettenhalter

 
Ich werde hier noch einige Mitbringsel zeigen, mit denen ich mein Verkaufshäuschen bestückt habe. Heute: Serviettenhalter aus Klötzchen. Beplottet mit ein bisschen Saarländisch. Gesticktes Häuschen und schicke Servietten: ein prima Mitbringsel, oder?

Manchmal sind Saarländer auch ein bisschen wortkarg: Kein "BonAppetit". "Gudden" reicht völlig aus. :)


Herzchen geht immer!

Oder die große Version für die, die gerne etwas mehr Kleckern. 

LG Astrid

Verlinkt bei


Donnerstag, 24. August 2023

Aus dem Dorfhäuschen...


Das isses: Mein Selbstbedienungshäuschen. "aus dem Dorf Häuschen", weil es in Dorf steht. Da wohne ich halt. Es ist ziemlich verrückt, dort ein Häuschen aufzustellen, denn Dorf im Bohnental (wie es ausführlich heißt) zählt um die 290 Einwohner. Tendenz sinkend. Als wir hier hingezogen waren, vor 23 Jahren, waren es noch 365 Einwohner - für jeden Tag einen. Aber ich schweife ab. 


Diese Selbstbedienungslädchen fand ich schon immer sehr cool. Aber bisher siegte die Vernunft. Jetzt hatte ich aber Urlaub und den auch zuhause und so hab ich mir gleich zu Beginn dieses Gartenschränkchen kommen lassen. Das war flott aufgebaut und schon gings los mit Werkeln. Das Einrichten und das Herstellen von Geschenken für Groß und Klein hat unglaublich viel Spaß gemacht; ich konnte einfach jeden Morgen überlegen, was ich an dem Tag so mache. Ich liebe es, verschiedene Sachen zu machen und so habe ich genäht, gestickt, geplottet, gesägt, gestrichen usw. Sogar neue Fertigkeiten konnte ich erlernen: So kann ich jetzt super Löcher in Glasdeckel oder Porzellankännchen bohren. 

Es ist noch nicht wirklich fertig, aber vor 2 Tagen habe ich es geöffnet. Gleich am ersten Tag gab es sogar Verkäufe! Danach nicht mehr wirklich. Der Vorwitz treibt die Nachbarn hierher. Es wird Zeit brauchen, bis sich das etwas rumspricht. Oder das Experiment scheitert. Aber dann habe ich es zumindest versucht. :)

Ich kann mir auch vorstellen, dass das Häuschen einfach mal auf Reise geht... aber dazu bräuchte es ein paar Vorkehrungen... ich bin erst mal so zufrieden. Hat wirklich Spaß gemacht. 

Habt ihr schonmal an einem solchen Häuschen was gekauft?

LG Astrid

Verlinkt bei

Dienstag, 22. August 2023

Mitbringsel

 
Wenn´s mal was zu Feiern gibt, ist ein Mitbringsel genau das Richtige. Ich mag das Wort. Damit man das Mitbringsel auch erkennt, kann man einen solchen Anhänger dranhängen und auf der Rückseite noch ein paar Wünsche notieren. 


Ich mag das Spiel mit Schwarz/Weiß und dem Craftpapier. Und so hab ich mal ein paar "Mitbringsel" auf Vorrat gewerkelt. 

LG Astrid

*werbung* ohne Auftrag und unbezahlt: 
Stanze von Alexandra Renke

Verlinkt bei

Mittwoch, 16. August 2023

Apfelernte im Sommer - Apfelabschminkpads

 
Wenn im Sommer das Herbstwetter überwiegt, kann man auch schon mit der Apfelernte starten. 

Ein paar Apfelabschminkpads können nicht schaden. :)

LG Astrid


Verlinkt bei