Posts mit dem Label Hühner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hühner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 27. März 2021

Das zweite "Dorfhuhn-Fan-Package"

 Das zweite Dorfhuhnpackage ist angekommen und natürlich möchte ich hier auch zeigen, was drin war. Insgesamt wollte ich es ein bisschen natürlicher und farblich sehr dezent gestalten. Und natürlich geht´s um Hühner und Eier. Schon klar - ist ja schließlich ein DFP!


Zuerst gab es eine Glückwunschkarte. Das muss doch sein! Den Stempel mit der Schrift kann man so vielfältig einsetzen, ein toller Hintergrund. 


In diese kleine Pizzaschachtel hat das Huhn zwei Ausstechförmchen gelegt, damit kann man niedliche Huhn- und Kükenplätzchen backen - und das nicht nur zu Ostern. 

In einem DFP darf eine Süßigkeit nicht fehlen. So schön finde ich die runden Metallschachteln, hier gefüllt mit leckeren Spiegeleiern. :)


Die Eierkerze mit der Wasserschiebefolie war theoretisch eine gute Idee; die Umsetzung war dann doch ziemlich friemelig.


Das Highlight jedes DFP ist und bleibt die personalisierte Autogrammkarte, wobei es diesen Monat noch eine ganz besondere Sache gab: Die Gewinnerin (Andrea) durfte einen Namen für unser Huhn des Monats aussuchen. Das hat dann die Enkelin übernehmen dürfen, die eine große Hühnerliebhaberin in Übersee ist. Liebe Ida, vielen Dank möchte ich im Namen von Miss Marble sagen. Ein wunderschöner Name!!!

Ja, das war das DFP Nr. 2. Bald schon wird das Huhn des Monats im März gekürt und es gibt eine neue Chance, ein DFP zu gewinnen. Also, mach einfach mit, wenn der 12telBlick am Ende des Monats wieder hier veröffentlicht wird. 

LG Astrid

PS.  Wer beim Geburtstagswichteln von Ulrikes Blog teilnehmen möchte, kann sich hier noch bis 29.03.21 anmelden. Ich bin dabei!!! :)


Verlinkt bei


Sonntag, 28. Februar 2021

12telBlick im Februar 2021 - "Freud´ und Leid"

         Mein 12telBlick im Februar 2021 ist vom 24.02.2021 7.55 Uhr.
Die Sonne geht auf und der Saharastaub färbt den Himmel orange. 
Ein paar Nebelschwaden hängen über dem Bohnental. 

In diesem Februar hätte man ja eigentlich schon alle 12 Fotos für den 12telBlick schießen können. Er war mit Schnee und saukalt über Dauerregen und totaler Matsch hin zu windigen Saharasandverwehungen und dann gabs nach einem Tag Frühling auch schon sommerliche Temperaturen mit 20 Grad plus. Eben war meine Autotür noch zugefroren und jetzt überlege ich, ob ich für diesen Sommer die Klimaanlage doch noch einmal ins Laufen bringen sollte. 

Einen Ausflug ins Grüne hat unsere Hühnerschar gerne unternommen. Im Gehege, das eigentlich gar nicht so klein ist, hat kein Grashalm den Frost, den Matsch und die immerfort pickenden Hühner überlebt - "the gras is always greener on the other side" - stimmt!!!

Leider gab es einen schmerzlichen Verlust:


Viktoria ist nach sehr kurzer Krankheit für immer von uns gegangen. Da scheint es wohl ein technisches Problem im Eierlegetrakt gegeben zu haben; das ist wohl auch die Erklärung, warum sie die Einzige war, die nie ein Ei gelegt hat. Ganz plötzlich ging es ihr schlecht. Mittags war noch alles ok, nachmittags saß sie alleine am Zaun und abends haben wir sie in Quarantäne verfrachtet, da Brunhilde sie immer wieder durch Picken in den Rücken zum Bewegen auffordern wollte. 
Am nächsten Morgen fanden wir Viktoria nur noch tot auf. 
Viktoria war erst 9,5 Monate alt. 
Beste Freundin von Brunhilde, unsere Erstgeschlüpfte. 
Im Hühnerhimmel wird sie sicher einen schönen Platz gefunden haben. 

Aber das Leben geht weiter... und so finden wir inzwischen verschiedene Eier in den Nestern. Cleo, Pingu und das kleine Weiße Huhn haben mit dem Legen begonnen. Brunhilde gönnt sich eine wohlverdiente Legepause.  

Natürlich gibt es auch diesen Monat ein "Huhn des Monats":

es ist: DAS GROSSE BRAUNE !!! 
(ich bin selbst erstaunt, das es keinen anderen Namen hat *lach)
Vielleicht will die Gewinnerin des DFP quasi als Patin einen Namen auswählen???


Das große Braune musste sehr früh den Verlust der Schwester hinnehmen. Das kleine Braune - Opfer eines heimtückischen Luftangriffes - war brutal ermordet und ausgenommen worden. Vor den Augen des großen Braunen. Vielleicht ist es auch deshalb so zurückhaltend geworden im Freundschaftsschließen. Es macht mehr so sein eigenes Ding. Hält sich raus, setzt sich aber auch mal durch. Aber geht seinen eigenen Weg. Es hat auch eine totale Wandlung im Gefieder durchgemacht. Nach der Mauser erschienen immer mehr weiße Federn - das typische Muster der schwedischen Blumenhühner. 

Ich freue mich schon ein neues DFP (DorfhuhnFanPackage) zusammenzustellen. 
Du willst es gewinnen? 
HIER kannst du schauen, was im ersten DFP drin war, aber es wird immer etwas anderes geben.

Unter allen Kommentaren hier + bei Instagram verlose ich das DFP. 
Beachte bitte die Verlosungsmodalitäten. :)

LG Astrid
Verlinkt bei
Verlosungsmodalitäten für das DFP:
- teilnehmen kann jeder aus Deutschland und Österreich, der über 18 Jahre alt ist
- kommentiere im blog und benutze das Wort "Huhn" in deinem Kommentar oder
- kommentiere bei Instagram und benutze ein Huhn-Emoji
- jeder bekommt nur ein Los, egal wie viele Kommentare er/sie schreibt
- Instagram: bitte like den Beitrag und werde Abonnent von mipamias
- das Gewinnspiel endet jeweils am 15. Tag des folgenden Monats 23.59 Uhr
- Der/die GewinnerIn wird ausgelost und bei mir im Blog und bei Insta bekannt gegeben
- Keine Barauszahlung
- der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung mit Instagram oder blogger
- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmst du zu, dass deine Adressdaten im Gewinnfall für den Versand verwendet werden dürfen



Dienstag, 23. Februar 2021

Das erste "Dorfhuhn-Fan-Package"

 
Das erste DFP ist angekommen! Glückwunsch nochmal an Ulrike (ulkau.cards) in Kassel. 
Sicher seid ihr schon ein bisschen neugierig, was in einem Huhn-Fan-Paket so stecken könnte. Also hier die Auflösung für das DFP vom Januar mit dem Huhn des Monats: Brunhilde.


Zu allererst eine Glückwunschkarte, da sind mir die Hühnerstempel gerade Recht gekommen. Dazu eine handsignierte, streng limitierte Autogrammkarte von Brunhilde - sogar eine eigene Feder hat sie zusätzlich beigesteuert. 


Dann ein kleines Highlight... vor lauter Glückseeligkeit über diesen Fund, habe ich vergessen ein Foto zu machen - in der Verpackung steckt eine kleine Spiegeleipfanne in Herzform. :)


Was Süßes darf auch nicht fehlen; hierzu hab ich nochmal eine PopUpBox gebastelt um darin 4 goldene Schokokugeln zu platzieren. 

Ja, das war´s. Aber nach dem DFP ist vor dem DFP..., das Ei ist rund und rund geht´s hier das ganze Jahr... der Februar liegt fast schon hinter uns und ich bin noch am überlegen, wer das Huhn des Monats Februar werden soll. Vielleicht sollte ich mal die Leser hier und bei Insta entscheiden lassen... das muss ich mal überlegen. Vielleicht im März. :)

LG Astrid

Dienstag, 30. April 2019

12telBlick 2019 im April: Die Hühner sind da!


Hallo, es ist Zeit für den 12tel Blick und wie man sieht, hat sich in der Natur, aber auch in unserem Garten viel getan. Das Gehege für unsere Hühner ist fertig und sie sind auch schon eingezogen. Rechts der weiße Punkt am Kirschbaumstamm... das ist ein Huhn. :)


Hier noch mal das Qartett ein bisschen näher. Gestern durften sie ihr noch etwas kleineres Gehege gegen das große, ganze Auslaufareal eintauschen und sie waren ganz schön aufgeregt! Gleich nach 10 Minuten haben sie einen Mörderwurm aus der Erde gezogen. 


Die Kirschblüte hatte ich Anfang April festgehalten. Da noch ohne Hühner und mit unfertigem Zaun. Ein Frost hat leider die Blüte jäh beendet und es sieht nicht nach einer guten Ernte aus, denn Raupen haben sich schon ausgebreitet. Aber auch die sind leckeres Futter für die neuen Gartenbewohner. Die stell ich jetzt mal kurz vor: Die Namensgebung wird etwas verwundern, aber das große Kind liebt Latein, ich wollte zumindest ein bisschen dem niederländischen Königshaus huldigen und ja, der Jüngste liebt Hühner in anderer Form. 


Drei Sundheimer Hühner sind es geworden, und ein schwedisches Blumenhuhn. Na, ja. Es scheinen mehr Hähne zu sein. Caligula hat das schon früh erahnen lassen, bei den 3 anderen konnte man nicht erkennen, wie sie sich entwickeln, aber auch hier scheinen es überwiegend Hähne zu sein. D. h. wir brauchen noch ein paar weibliche Sundheimer. Caligula wird bald zu der Schwiegerfamilie umsiedeln. 

Hier nochmal die Collage von meinem Blick 2019:


LG Astrid
Verlinkt bei