Hier kommt meine Zirkeltasche für den Taschenspieler3-Sew-along bei Emma.
Der blaue Taschenstoff Moskau* ist wirklich klasse zu Verarbeiten, dazu ein paar Blümchen von Tula Pink
Elisabeth *; im gleichen Maß abgesteppt. Um das Ganze ein bisschen aufzupeppen, die selbstgemachte Paspel in Ringeloptik. (Wie das geht, könnt ihr gerne hier nachlesen.)
Die Zirkeltasche hat wirklich einen tollen Schnitt! Ich mag die Größe (auch wenn manche sie als klein bezeichnen) und die Form. Diesmal habe ich keinen Reißverschluss in die Klappe eingebaut wie bei meiner Ersten Zirkeltasche. Ging einfach flotter und da ich vorhatte, den Gurt selbst zu machen, habe ich hier etwas Zeit eingespart, die ich später dann auch wirklich gebraucht habe.
Mit einfachem Gurtband bin ich oft nicht so ganz zufrieden; es ist sehr unflexibel und auch wenn man es mit einem Webband aufhübscht, bleibt es einfach eine schnelle Lösung. Da ich für den Tragegurt den Aussenstoff nutzen wollte, dieser aber für eine doppelte Lage einfach zu dick ist, habe ich nur eine Seite mit dem Stoff genommen, die Fütterung entfernt und mit einer Lage des blumigen Stoffes vernäht. Das war sehr zeitaufwändig - das Wenden ist Geduldsache - aber das Ergebnis finde ich schöner als Gurtband. Letztendlich hat die Herstellung des Gurtes und das Anbringen der Schlaufen länger gedauert, als den Taschenkörper zu nähen.
Statt Klettband ein Magnetknopf - ist einfach schicker, aber ich muss gestehen, er hätte ein bisschen tiefer sitzen können. Und mein Label hab´ ich mal wieder vergessen - passiert mir ständig!!!
Als perfekte Alltagstasche geht meine Zirkeltasche N0. 2 auch zu
greenfietsens Taschen-Sew-Along-2016.
greenfietsens Taschen-Sew-Along-2016.
LG Astrid
(die sich sehr über euer feedback zum neuen Logo gefreut hat! Danke!!!)
Meine sämtlichen Taschenspieler-Taschen der Taschenspieler3CD findest du HIER.
(die sich sehr über euer feedback zum neuen Logo gefreut hat! Danke!!!)
Meine sämtlichen Taschenspieler-Taschen der Taschenspieler3CD findest du HIER.
Verlinkt bei
Die Tasche sieht toll aus!
AntwortenLöschenWow! Die ist wirklich richtig schön geworden! :)
AntwortenLöschenSuper Idee mit dem Träger! Werde ich mir merken, vielen dank! Liebe grüße Esther
AntwortenLöschenSo ein selbstgemachter Gurt ist echt Zeitfressend aber immer wieder was ganz besonders. Überhaupt, deine ganze Tasche ist es :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lee
Die Tasche ist wunderschön. Mir gefällt, dass du nur mit ein wenig Tula auf der Klappe und in der Paspel einen Akzent gesetzt hast.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Judith
Liebe Astrid, Deine Zirkeltasche ist wunderschön! Ich muss ja gestehen, als ich die Tasche das erste Mal gesehen habe, war ich über die Größe überrascht. Mir ist die einfach zu klein. Ich gehöre eher zu der Fraktion, die einen "Koffer" mit sich rumschleppt....
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Martina
Die Tasche ist ein Traum!!!
AntwortenLöschenWäre genau meins .
Ich hab meine Zirkeltasche gestern zugeschnitten und versuch mal sie heute zu nähen! Allerdings ohne RV
GLG Silke
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenda bin ich ja froh, dass nicht nur ich immer Trubel mit dem Gurt habe, einfaches Gurtband mag ich nicht und Trägerherstellung d-a-u-e-r-t! Ich versuche, möglichst nicht zu Wenden, sondern klappe den Stoff vierfach, evtl. mit Verstärkung - frisst aber richtig viel Stoff... Die perfekte Lösung ist noch nicht gefunden.
Dein Zirkelmodell gefällt mir jedenfalls richtig gut und ich ärgere mich inzwischen schon fast, dass ich mit dieser RV-Tasche überhaupt angefangen habe...
LG
Valomea
Eine tolle Tasche! Mir gefällt immer so gut bei dir, dass "bunt" und "schlicht" so schön ausgeglichen sind, bzw. mir liegt dein Verhältnis. Mir sind nämlich viele Taschen oft zu wild auch wenn ich die Stoffe alle mag, aber hier kommt der schöne Tulastoff einfach genial zur Geltung! Tolle Paspel, super Gurt - gleich mehrere i-Tüpfelchen.
AntwortenLöschenEva
Liebe Astrid, ich habe schon gar nicht mehr den Anspruch an mich, das Label anzunähen *g* um so schöner, wenn es dann mal drauf ist.
AntwortenLöschenWas Gurte angeht, gebe ich dir völlig Recht, auch wenn sich bei mir die gekauften häufen, mit denen es schneller geht und was auch preiswerter wäre, vor allem, wo sie doch schon mal da sind.
Meine Nummer 2 hätte auch keinen RV mehr an der Klappe.
Das Abgesteppte der Klappe war eine gute Idee von dir, was ein stimmiges Bild ergibt. Super.
Liebste Grüße
Ines
Sehr schön geworden. Die geringelte Paspel finde ich ja super, ein echter Hingucker. Ich mag die Größe auch. Toll, dass du auch hier die Träger selbst gemacht hast. Vor hatte ich das auch, aber es hat nicht so geklappt, wie ich es mir vorgestellt hatte, oder ich hätte die Träger verbreitern müssen. Welche Breite haben deine Träger nun?
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Christine
Danke, liebe Christine.
LöschenDie Träger sind etwas kleiner als 4 cm breit, damit sie noch ordentlich durch die Ösenteile passen. :)
LG Astrid
Wow Astrid, die ist ja wunderschön! Ich mag Gurtband auch nicht so gerne und näher die Träger auch lieber mit Stoff. Deine Trägerlösung sieht echt toll aus! Da hat sich die Arbeit wirklich gelohnt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ulrike
Sehr hübsch, gefällt mir ich hab nicht mal die Beuteltasche fertig.
AntwortenLöschenglg Andrea
Wow, die ist ja wunderschön! Kein Wunder, dass du für die Träger etwas länger gebraucht hast. Die sind ja richtig toll! Gefällt mir sehr gut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Anne
Oh die Tasche sieht total schön aus. Ich finde die Stoffkombi klasse und würde sie genau so tragen :-)
AntwortenLöschenL.G. Jutta
Deine Tasche gefällt mir sehr gut :) - gerade, weil Du mit den Tula-Stoffen zurückhaltend bist und sie so als das besondere Etwas richtig toll zur Geltung kommen!
AntwortenLöschenlG Eva
So so schön. Ich habe heute schon mehrere Zirkeltaschen gesehen und eine ist schöner als die andere. Klasse.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Andrea
Ja, die Sache mit dem Label muss ich auch immer bedenken! Ich vergess' das auch mal gerne!
AntwortenLöschenDeine Tasche ist grandios geworden! Mir gefällt der Schnitt total! Und die Arbeit mit dem Gurt hat sich gelohnt finde ich! Der ist echt prima!!!
Liebe Grüße
Christiane
total schön :) Ich hab auch überlegt den Zipp evtl nicht zu nähen... bin aber froh dass ich es doch gemacht habe (ok, war auch meine Erste). Und ich hab auch vergessen mein Label draufzunähen... musste ich halt per Hand machen :s
AntwortenLöschenGLG, Geraldine
Die ist einfach nur wunderschön geworden und die Träger sind auch toll.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Angy
Toll gemacht, deine Tasche sieht wieder sehr schön aus,
AntwortenLöschenliebe Grüße von Miri
Besonders toll an deiner überaus hübschen Tasche finde ich, dass du den Tula Pink genauso abgesteppt hast, wie der Moskaustoff ist!
AntwortenLöschenWas für eine geniale Idee!
Auch die selbstgemachten Träger sind ein Hingucker!
Jetzt überlege ich schon wieder, ob ich diesen Schnitt nicht doch nähen sollte...
Liebe Grüße
Ina
oh wie toll! Eine Tasche von Dir ist schöner als die andere. Meine Mutter möchte, dass ich ihr eine von Deinen Beispielen nachnähe^^.
AntwortenLöschenLG anna
Echt? Welche???
LöschenAuch das ist wieder eine tolle und sehr gelungene Tasche, liebe Astrid!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen und glücklichen Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Oh ja, die ist sehr chic! Ich glaub den RV in der Klappe würde ich beim nächsten Mal auch weglassen aber austesten musste ich das jetzt auf jeden Fall mal ;-) Zeig meine erst Dienstag denke ich. Sehr chic!
AntwortenLöschenGlG Claudi
Die Tasch ist einfach ein Traum!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Viktoria
Die Tasche sieht sowas von Perfekt aus! WOOOOOW!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Silvia
Die Tasche ist der absolute Oberhammer. Du machst mich echt fertig. Bei dir ist eine Tasche schöner als die andere <3 Ich bin absolute verliebt in deine Details. Und die Arbeit am Gurt hat sich echt gelohnt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Carmen
Wooow, wunderschön ist dein Zirkeltasche geworden liebe Astrid!
AntwortenLöschenGenial schön finde ich, dass du den Stoff passend zum Steppstoff abgesteppt hast ... und die Paspel ... und die selbstgemachten Träger ... und dass du einen Magnetknopf verwendet hast - ist da eigentlich wirklich Klettband vorgesehen? Ich hasse das Zeug ...
Also allerfeinst!
Allerliebste Grüße
Helga
Liebe Astrid, sehr schön ist deine ZirkelTasche geworden! Hätte ich sie nur schon hinter mir *lach*.
AntwortenLöschenLG anique
Wunderschön deine Zirkeltasche!! Gefällt mir sehr gut. VG Jasmin
AntwortenLöschenWow. Schon die zweite Zirkeltasche. In den Designbeispielen fand ich Deine auch schon klasse. Wobei die aktuelle hier mir auch gut gefällt. Das Muster der Klappe wird so prima in Szene gesetzt. Und die Fleißarbeit mit dem Gurtband hat sich richtig gelohnt. Sehr, sehr schön :-)
AntwortenLöschenGrüssle. Birgit
Eine sehr schöne Tasche! Meine Zirkeltasche ist auch heute fertig geworden - auch mit Magnetverschluss, weil ich den einfach schöner finde... Dein Gurt ist toll geworden! Eine gute Idee :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Melanie
Hallo Astrid,
AntwortenLöschendie Tasche ist wunderschön. Die selbstgemachte Paspel ist ein toller Hingucker. Und die Arbeit für das Gurtband hat sich absolut gelohnt.
Liebe Grüße,
Anja
Wow - ein wahrer Hingucker ist dir mit dieser Zirkeltasche gelungen! So gefällt sie mir auch richtig gut... Bisher war ich nämlich nicht so überzeugt von der Tasche!
AntwortenLöschenBesonders schön find ich, dass du den Klappenstoff auch abgesteppt hast, das macht sich sehr gut! Auch die Arbeit mit dem Henkel hat sich gelohnt - sieht einfach super aus!
Liebe Grüße, Miriam
Tz, tz, tz, da hab ich jetzt wirklich gedacht, ich hätte letzte Woche hier lauthals meine Begeisterung für deine traumhaft schöne Zirkeltasche kundgetan und jetzt muss ich feststellen, dass ich mir das wohl mal wieder nur vorgenommen hatte und nicht mehr wusste, dass ich das eigentlich noch machen wollte. Da muss ich das jetzt wohl nachholen. Deine Zirkeltasche ist wirklich ein Traum!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Tolle Tasche! Schöne Stoffkombi. Ich habe auch diesen Taschenstoff vernäht. Ich hätte sie gerne einen Tick größer gehabt! Aber das wär ja ein Grund noch eine zu nähen 😂
AntwortenLöschenGruß Kerstin