*werbung*
Langsam habe ich mich eingegrooved auf den Taschenspieler-Sew-Along! Heute ist die CarryBag dran, und ich muss sagen, dass mich diese Tasche nicht auf den ersten Blick gelockt hat. Warum nicht? Na, ja... sie ist so groß... das mit den Tragegurten und Buchschrauben - was sind das denn überhaupt für Dinger? Es blieben einige Fragezeichen, aber eins war schnell klar:Das Material: mein Taschenstoff des Jahres:
gewachstes Canvas, auch dry Oilskin genannt.
Dieses wurde mir freundlicherweise für diese Tasche von elsbeth und ich zur Verfügung gestellt.
Außen grün und innen ein grauer, grob gewebter Canvas. Dazwischen, das verrate ich schon jetzt: Nichts!!! Dieser Außenstoff hat einen tollen Stand, ist griffig und man kann ihn schön knautschen, dann knittert er toll. Ja, ich bin restlos begeistert davon!
Das besondere der CarryBag ist auf jeden Fall die Gurtlösung. Hier mal ein paar Fotos dazu:
Ich habe mich für den durchlaufenden Gurt entschlossen, der mit Buchschrauben an der Tasche fixiert wird. Ich hatte echt ein bisschen Schiss... denn eine tolle fertige Tasche wollte ich am Schluss nicht wirklich mit Löchern durchbohren... aber da führte nun mal kein Weg dran vorbei. Es hat geklappt und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Den Gurt selbst habe ich aus grauem Kunstleder gefertigt. Ich habe mich gegen den festen Boden entschieden.
Als "Gimmik" wurde diesmal mit Stofffarbe gestempelt - wie wunderbar, wenn man mehrere Techniken und Materialien so kombinieren kann! Das Vögelchen und die Hintergrundstempel sind von Stampin´Up. Das Patch habe ich einfach auf den inneren Canvas genäht, und noch zwei Webbandreste am Rand eingebaut. Ja, damit bin ich zufrieden.
Aber auch innen lässt sich die CarryBag schön anschauen: Es gibt eine geräumige Innentasche. Die habe ich nicht ganz nach dem ebook gefertigt...oder doch? Ich weiß es nicht mehr.
Auch wenn ich die Tasche auf 90% verkleinert habe, hat sie noch eine gute Größe und Füllvolumen.
Noch ein Foto in die Tasche hinein, da sieht man auch die Buchschrauben wieder.
Wieder war meine Fotobox etwas grenzwertig von der Größe... beim ersten Foto musste ich so schummeln, um den Hintergrund irgendwie hinzukriegen, darum noch ein Foto an der Schrankwand.
Da kann man die seitliche Raffung auch nochmal schön sehen.
Ich bin sehr begeistert von der CarryBag. Lediglich das Anbringen der Buchschrauben hat mich etwas Nerven gekostet. Ob ich sie hergeben könnte... ich weiß nicht.
Auf jeden Fall werden noch mehr Taschen aus dem Dry-Oilskin entstehen!!!
Auf jeden Fall werden noch mehr Taschen aus dem Dry-Oilskin entstehen!!!
Verlinkt bei
Creadienstag
*Werbung*:
Der Außenstoff wurde mir von "elsbeth und ich" für diesen Blogpost kostenlos zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank!
Liebe Astrid,
AntwortenLöschenwie wunderschön! Das Stempelbild peppt die Tasche gekonnt auf. (Was nimmst Du zum Stempeln auf Stoff für Farbe?)
Und auch das Innenleben hat Klasse! Die 90% waren eine gute Entscheidung, ich finde die Tasche auch zu groß.
LG
Valomea
Liebe Valomea, ganz lieben Dank für deinen Kommentar. Ich habe "StazOn" genommen. Das Stempeln hat super auf dem Oilskin geklappt. Der ist ja "getränkt" und trotzdem hat er die Farbe gut aufgenommen. Wasser perlt perfekt ab, hab ich schon im Regen getestet. :)
LöschenLG Astrid
An deinen Taschen kann ich mich wirklich nicht satt sehen. Egal auf welchem digitalen bzw. Social Media Weg. *jawoll* Und auch bei diesem Modell gilt: Als ich die Beispiele von Farbenmix gesehen habe, war ich vom neuen Taschenspieler enttäuscht, aber auch wieder diese Tasche nach dem Schnitt ist einfach nur klasse!
AntwortenLöschenViele Grüße aus dem hohen Norden!
Ganz lieben Dank für dein Lob! Das freut mich, dass dir meine Taschen so gut gefallen. Oft muss man sich ein bisschen einen Ruck geben... dieser Schnitt hat mich wirklich nicht angesprochen... aber mit dem richtigen Material ist sie jetzt gerade zu meiner Lieblingstasche geworden. :)
LöschenLG Astrid
Auch ich finde Deine Umsetzung der Tasche echt klasse!! Komischerweise hat mich diese Tasche direkt bei der Vorstellung angesprochen.
AntwortenLöschenLG
Sandra
Ach wieeeeeeeeeeeeeeeee fies, liebe Astrid.
AntwortenLöschenSeit Monaten wehre ich mich erfolgreich gegen Oilskin und jetzt singst du auch noch solche Loblieder. MANNO. Ich will nix als meine "Stoffleichen" aufbrauchen und wenn es jetzt dumm läuft brauche ich für die Sporttasche DRINGENDST von dem Zeug. *heul*
So nach dem Gemecker zu deiner tollen Tasche.
Ich finde sie einfach großartig und bin begeistert von der Wirkung deiner Stempelei. Großes Kino.
Liebste Dienstagsgrüße
Ines
Sorry, Ines, aber der Stoff ist richtig toll. Wenn du ihn einmal berührt hast, musst du ihn haben. :)
LöschenLG Astrid
Liebe Astrid,
AntwortenLöschendeine Taschen sind immer was Besonderes, auch hier wieder, eigentlich schlicht und dann das mit dem Stempel, richtig schön. Die Farbe finde ich ja absolut genial. Das Dry-Oilskin fettet nicht nehme ich an. Ich überlege noch ob ich sie nähen soll, die Raffung stört mich, könnte wetten, dass ich immer versuchen würde es gerade zu ziehen.
Liebe Grüße,
Petra
Liebe Petra, nein, der Stoff fettet nicht. Soll aber nicht in die Waschmaschine und beim Bügeln ein Tuch. Die Tasche musst du nicht raffen. Den Gurt ein bisschen länger oder einach anders anbringen. :)
LöschenLG Astrid
Echt toll! Oilskin will ich auch mal ausprobieren. Softshell hab ich jetzt auch zum ersten Mal verwendet. Leider funktioniert dein Link nicht, ich schau aber mal im Shop. Tolle Farbe! Meine zeig ich Donnerstag, ich hab seitlich gar nichts gemacht und oben nur genäht, das ging bei mir. ;-) Aber so ist toll!!
AntwortenLöschenLG Claudi
Danke dir für die Rückmeldung mit dem Link. Hatte heute morgen totale Netzprobleme und heute Abend geht gar nix mehr.
LöschenBin gespannt auf deine Carrybag! LG Astrid
Interessanter Stoff, habe ich noch nie gehört. Lässt sich das gut verarbeiten? Vor allem in Bezug auf Stecknadeln?
AntwortenLöschenUnd wie immer ist deine Tasche so toll!
Er lässt sich toll verarbeiten! Aber besser Clips benutzen. LG Astrid
Löschenhach, ist die mal wieder klasse! <3
AntwortenLöschenund Oilskin wird wohl gerade zum neuen Trendmaterial, habe in letzter Zeit schon öfter davon gelesen...
LG
sjoe
Super schön!
AntwortenLöschenLG
Sylvia
Liebe Astrid!
AntwortenLöschenDas ist eine ganz tolle Tasche. Mir geht es bei dem Schnitt ähnlich wie dir (Hab och in den Kommentaren gelesen). Der Schnitt ist nicht so meiner. Aber irgendwie reizt es mich trotzdem ihn auszuprobieren. Ich kann mir auch nicht so recht die Gurtlösung vorstellen. Mmh, was mach ich nun? In jedem Fall brauch ich Buchschrauben und Bodennägel.
Liebe Grüße Anne