Unser großes Küken hat heute die erste Abiturprüfung. "Da kann man doch schon mal ein ordentliches Glücksschwein gebrauchen!", hab ich mir gedacht und habe kurzerhand ein ebensolches genäht.
Diesen kuschelweichen, streichelzarten, tollen Stoff hatte ich schon länger in der Kiste (ich weiß auch nicht mehr, wo der her ist). Der passt doch perfekt! Ja - das tut er, aber Leute - ihr glaubt nicht, wie ich und mein ganzes Nähzimmer nach dem Zuschneiden und beim Verarbeiten ausgesehen haben!!! Eine kurzfristige Benutzung der FFP2-Maske kam mir in den Sinn, denn die Fusseln waren einfach überall!!!
Egal. Ich hab´s geschafft. Und weiß nicht, ob ich mehr gestaubsaugt oder genäht hab. Na, ja. Aufgetrennt hab ich auch ordentlich, was bei einem selbstzerstörerischen Stoff wie diesem auch nicht gerade von Vorteil war. Aber, ich habe nicht aufgegeben. Den Schnitt von Stoff und Stil habe ich an den Beinen etwas großzügiger eingeschnitten. Das schaut irgendwie besser aus. Es steckt wirklich viel Liebe in diesem Schweinchen und ich hoffe, es bringt viiiiel Glück...
...nicht zuletzt weil auch noch ein paar Glückskleeblätter an der Banderole angeheftet sind (die man später abnehmen kann). Mit guten Wünschen von einigen DaumendrückerInnen.
Ja. ABI einunzwanzig. Und unser Töchterchen ist dabei.
Wir drücken feste die Daumen! Du schaffst das locker!
LG Astrid
Verlinkt bei
*werbung* ungefragt und unbezahlt
Schnitt: Stoff & Stil
Stoff: unbekannt
Buchstabenstanzen: Stampin up
Stempel: creativedepot
Da drücke ich gern die Daumen mit. Bei diesen tollen Glücksschweinchen! Ja, die Fuselei kann ich mir gut vorstellen. Ich war froh, als ich im Winter sämtlichen Cordstoff zu gefütterten Hosen vernäht hatte...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Servus Astrid,
AntwortenLöschenich drück unbekannterweise mit! Aber mit so einem süßen Schwein KANN es ja nur gut gehen. Der Stoff ist übrigens ganz toll. Bis auf die Fussel, aber die bekommen wir beim Anschauen ja nicht mit. Liebe Grüße
ELFi
Da kann doch gar nichts mehr schief gehen!!Das Schwein ist wirklich süß und jeder Nadelstich ein guter Wunsch. In diesem Jahr sein Abi zu machen ist ja schon besonders und ich schicke ein Daumendrücken aus dem Norden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lydia
Hab vielen Dank, dass du nochmal bei meiner Blogparade nachgefragt hast. Wie bei Linkparaden im Gegensatz zu Linkpartys üblich, kommt der link tatsächlich jeweils in den eigenen Blogbeitrag (als hier zur Linkparty) un dann sicherheitshalber bei mir nochmal in die Kommentare. Ich werte dann alle Beiträge in einem neuen Blogbeitrag aus. Ich freue mich sehr auf Teilnehmer und es wäre großartig, wenn du dabei bist.
AntwortenLöschen